Gemeinsam unterwegs... bis zuletzt!

Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Bedürfnisse schwerstkranker und sterbender Menschen sowie die Unterstützung ihrer Angehörigen.

Unser Ziel ist es, Menschen das Sterben selbstbestimmt und in Würde zu ermöglichen durch anteilnehmende und wertschätzende Begleitung in der letzten Lebensphase. Unsere geschulten ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen bilden das Fundament unserer Arbeit. Sie begleiten die Menschen zu Hause, in den Pflegeeinrichtungen, auf der Palliativstation und im Krankenhaus. Dabei gilt unsere Hilfe allen Menschen, unabhängig von Herkunft, Weltanschauung, Alter und Religion.

Veranstaltungen:

Trauer-Cafe:

nächster Termin: 30.05.+27.06.25

von 15.00 - 17.00 Uhr

Anmeldung: 08821 966511

Der Hospizverein Werdenfels e.V. bekommt am 05. April um 10.00 Uhr im Rahmen der Sozialen Messe in Murnau den Ehrenamtspreis des Marktes Murnau verliehen. Auch heuer ist der Hospizverein mit einem Infostand bei der Sozialen Messe vertreten. Info>>

Kurs "Hilfe am Lebensende -

wissen, was zu tun ist".

nächste Termine: 08.05.2025 in Grafenaschau

Uhrzeit:  14:00 bis 16:00 Uhr

Anmeldung: 08821 966511

Weitere Informationen>>

Aromapflege sicher anwenden

Schulung für pflegende Angehörige


Wann: 13.11.2025

von 17:00 bis 19:00 Uhr

Wo: Hospizverein Werdenfels

Kosten: 20,00 €

Anmeldung: 08821 966511




Welthospiztag 11.10.2025


Infostand

am Bischofseck in Garmisch und

an der Mariensäule in Murnau


Benefizkonzert  zu Gunsten des Hospizvereins Werdenfels e.V.

am 01. Mai 2025 um 17.00 Uhr

im Schlossmuseum Murnau

Es spielt "Trio Lavendel"

(Gesang, Geige u. Harfe)

Eintritt frei

Um Spenden wird gebeten